Yoga

Yoga für
Energie & innere Ruhe

Montag 19:00-20:30 – wöchentliche Yogastunde90 Minuten

Yoga Live Online

Yoga tut Gut! Gönne dir einen wöchentlichen Ausflug in die Entspannung und fördere auf diese Weise deine körperliche und geistige Gesundheit. Dein Stressempfinden verringert sich, deine Geschmeidigkeit und Körperkraft steigern sich. Du bewältigst den Alltag mit mehr Freude und Gelassenheit.

Anmelden: insighttimer.com/arjen/events

Kostenlos, aber über einen freiwilligen Beitrag würde ich mich sehr freuen (du kannst über Insightimer spenden, oder nimm Kontakt mit mir auf).

Die Yogastunde findet live online statt unter www.insighttimer.com oder in der gratis InsightTimer-App (funktioniert ähnlich wie Zoom). Bitte vorab anmelden, dann weiß ich ungefähr, wie viele Teilnehmer dabei sind.

Probiere es aus, mache einfach mit. Hast du Fragen, dann nimm doch gerne Kontakt mit mir auf.

Hoffentlich bis bald auf der Online-Yogamatte!

Live Online Meditation? Das geht auch! Donnerstag, 21:00-21:45

Über Yoga

Yoga baut Stress ab und hilft dir zu mehr Entspannung.

Yoga bedeutet Harmonie, Einheit von Körper und Geist. Yoga üben heißt, etwas Gutes für deine körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Mit verschiedenen Körperübungen lernst du deine Grenzen besser kennen und damit besser für dich selber zu sorgen. Durch die entspannende Wirkung von Yoga, kommt auch der Geist allmählich zur Ruhe.

Mit Yoga lernst du dich gut um dich selbst zu kümmern. Wenn du regelmäßig übst, merkst du, dass deine Haltung besser wird, deine Muskeln lockerer und stärker werden, und dass du weniger Stress und Spannung erfährst. Die positiven Effekten deiner Yogapraxis werden sich bald bemerkbar machen. Yoga tut einfach gut!

Aufbau Yogastunde

Um Körper und Geist auf die Stunde einzustimmen und vorzubereiten, fangen wir an mit einer Anfangsentspannung. Danach folgen Atemübungen und mehrere Runden Sonnengrüße, mit oder ohne Variationen.

Der Hauptteil der Stunde besteht aus Asanas, die Yoga-Körperhaltungen, wie Vorwärtsbeuge, Kobra, Fisch, Schiebe Ebene, Heuschrecke und Dreieck. Abhängig vom Thema der Stunde, üben wir zum Beispiel dynamisch oder mit längerem Halten der Stellungen, oder wir üben bestimmte Variationen.

Die Stunde wird mit Tiefenentspannung und einer Meditation abgeschlossen. Nach Wunsch ist auch Zeit da, tiefer einzugehen auf den verschiedenen Aspekten von Yoga, wie die Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannung, aber auch Ernährung, Gedankenhygiene und positives Denken. Auch Themen wie Yoga-Philosophie, Chakren und Energie können gerne angesprochen werden.

Jede Stunde ein Spiel von Anspannung und Entspannung, von Verbesserung deiner Körperhaltung und von Entwicklung deiner Körperwahrnehmung. So arbeitest du gezielt an deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden.

Aber, vielleicht am wichtigsten: alles ohne Leistungsdruck! Grundprinzip des Yoga ist, dass du so übst, wie es für dich gut ist.